Kulturerlebnistage 2023
Die Kulturerlebnistage – Unterwegs im Hildesheimer Land machen es in diesem Jahr wieder möglich, die Kulturregion Hildesheim auf außergewöhnliche Art zu entdecken. Von Mai bis September wird auf fünf Touren – zu Fuß, mit dem Rad, im Bus, Zug und schwimmend – die wunderbare Kombination aus Bewegung und Kultur erfahrbar.
Kuriose Feiertage machen alle fünf Touren zu einem besonderen Erlebnis: Im Mai widmet sich Tour 1 am Welt-Zugvogeltag den schwerelosen Bewegungen und eigenwilligen Klängen der Vogelwelt. Anlässlich des Tags der Schreibmaschine im Juni strebt Tour 2 in der Hildesheimer Börde nach dem literarischen Firmament. Im Juli leitet Tour 3 am Tag des Freibads eine Gemeinschaft singend und schwimmend von Becken zu Becken. Am Kirsch-Wassereis-am-Stiel-Tag im August lädt Tour 4 zur Rast am Wegesrand mit kühler Erfrischung und blühendem Ziel, um im September am Tag der Schiene im Rahmen von Tour 5 die Landschaft zwischen Innerste und Leine in Nostalgie und Szene zu (ver)setzen.
Die Kulturerlebnistage richten sich an Kulturbegeisterte, Spaziergänger:innen, Fahrradliebhaber:innen, Familien und Schienenfans. Die Touren verbinden handverlesene Orte mit originellen künstlerischen Beiträgen. Erleben Sie die versteckten Ecken und offenen Enden des Hildesheimer Lands im Reisefieber und sammeln Sie unvergessliche Erinnerungen.
Die Teilnahme an allen Touren ist kostenlos.
Bei einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich.
13. Mai 2023
Welt-Zugvogeltag
24. Juni 2023
anlässlich des Tags der Schreibmaschine
7. Juli 2023
Tag des Freibads
26. August 2023
Kirsch-Wassereis-am-Stiel-Tag
15. – 17. September 2023
Tag der Schiene
Literaturspaziergang durch die Hildesheimer Börde anlässlich des Tags der Schreibmaschine
Gemeinsam mit der Autorin Tatjana von der Beek und ihrem Debütroman „Die Welt vor den Fenstern“ (Ecco Verlag) geht es anlässlich des Tags der Schreibmaschine zu Fuß durchs Hildesheimer Land. Unterwegs wollen wir anhalten und der Autorin lauschen, die in ihrem Roman von der Isolierung einer einzelnen Familie in verlassener Landschaft erzählt. Können wir erahnen, wie es ist, allein auf der Welt zu sein?
Tatjana von der Beek, geboren 1993, lebt und arbeitet in Leipzig. Sie studierte Literarisches Schreiben und Lektorieren in Hildesheim, war Mitherausgeberin der Zeitschrift BELLA triste, Teil der künstlerischen Leitung des Prosanova Literaturfestivals und Finalistin des 23. Open Mike Wettbewerbs. Sie veröffentlicht ihre Texte in Zeitschriften und Anthologien. „Die Welt vor den Fenstern“ ist ihr Debütroman.
Wann: Samstag, 24. Juni, 19 Uhr
Wo: Treffpunkt Bushaltestelle Ottbergen/Mitte, 31174 Schellerten-Ottbergen
Ziel: Breite Str. 4, 31174 Schellerten
Dauer: ca. 2 Stunden, Länge: 4 Kilometer
Anmeldung ab 15 J.: kulturerlebnistage.de
Shuttle: Bus vom Prosanovafestival aufs Land und zurück
Online-Anmeldung erforderlich.
Die Strecke ist nicht barrierefrei.
Freitag, 7. Juli
Tag des Freibads
Freibadhopping
mit dem Bus durch den Südkreis
Samstag, 26. August
Kirsch-Wassereis-am-Stiel-Tag
Radtour zu Nachbars Gartenschau
nach Bad Gandersheim
Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. September
Tag der Schiene
Schienenkultur
zwischen Innerste und Leine